Dank der letztjährigen Finalteilnahme haben die RSB Thuringia Bulls Heimrecht beim Viertelfinale des Champions Cup und empfangen die Spitzenteams aus Istanbul, Madrid und Mailand.

Dank der letztjährigen Finalteilnahme haben die RSB Thuringia Bulls Heimrecht beim Viertelfinale des Champions Cup und empfangen die Spitzenteams aus Istanbul, Madrid und Mailand.
Der ehemalige Nationalspieler Jan Haller wird neuer Bundestrainer der Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren. Der 36-Jährige tritt am 1. Juni offiziell die Nachfolge von Michael Engel an, der mit Haller in seinem Kader erst im Sommer 2024 die Bronzemedaille bei den Paralympischen Spielen in Paris gewann. Ziel des Trainerstabes, zu dem auch Martin Kluck und Günther ›Gü‹ Mayer gehören werden, ist die erfolgreiche Fortführung der Philosophie und Spielidee, die unter Engel eingeführt wurde.
Mit der Niederlage von Hannover United beim direkten Tabellennachbarn BBC Münsterland wird die Entscheidung um den letzten Playoff-Platz auf den nächsten Spieltag verschoben. Im Hessenderby macht der Rekordmeister Lahn-Dill Platz zwei in der Tabelle fix.
Die ersten drei Playoff-Plätze in der 1. Rollstuhlbasketball-Bundesliga (RBBL 1) sind vergeben an den Liga-Primus Thuringia Bulls, den Rekordmeister Lahn-Dill und die Rhine River Rhinos. Im direkten Duell zwischen Hannover United und dem BBC Münsterland könnte am 16. Spieltag die Entscheidung um Platz vier fallen.
Drei Spieltage vor dem Ende der Hauptrunde in der 1. Rollstuhlbasketball-Bundesliga (RBBL1) haben die Top-Vier-Teams gepunktet und damit den Wettstreit um die Playoff-Plätze weitestgehend entschieden.
Während im Abstiegskampf eine erste Entscheidung gefallen ist, ist das Rennen um die Playoff-Plätze weiter offen. Neben dem Liga-Primus und dem Rekordmeister Lahn-Dill haben vier weitere Teams noch die rechnerische Chance, einen der ersten vier Tabellenplätze zu erreichen.
Langsam, aber sicher biegt die 1. Rollstuhlbasketball-Bundesliga (RBBL 1) auf die Zielgerade ein. Während vier Spieltage vor dem Ende der Normalrunde im Kampf um die Playoff-Plätze noch vieles offen scheint, ist im Abstiegskampf eine erste Entscheidung gefallen.
Norbert Kucera, Generalsekretär des Internationalen Rollstuhlbasketball-Verbandes (IWBF) ist tot. Wie der Weltverband auf seiner Website mitteilte, starb er nach kurzer schwerer Krankheit, nur wenige Wochen nach seinem 60. Geburtstag.
Mit dem Nachholspiel gegen Ligaprimus Thuringia Bulls haben für die Dolphins aus Trier mit der regulären Partie gegen den Rekordmeister Lahn-Dill gleich zwei schwere Aufgaben an einem Wochenende vor der Brust.
Die Förderung des Rollstuhlbasketball-Nachwuchses ist eine der vordersten Aufgaben des Fachbereichs. Um die Jugendarbeit nachhaltig und gezielt weiterentwickeln zu können, wollen die Verantwortlichen mit einer Online-Umfrage den aktuellen Ist-Stand der bestehenden Strukturen, Herausforderungen und Potenziale abfragen.