Hannover United Trainer Martin Kluck (m.) möchte auch gegen den RSV Bayreuth wieder mit seinem Team punkten.
Foto: Philipp Sonnack
RBBL 1 – 15. Spieltag
Wettstreit um die Playoff-Plätze in der RBBL 1 bleibt weiter spannend
Während im Abstiegskampf die erste Entscheidung gefallen ist, ist das Rennen um die Playoff-Plätze weiter offen. Neben dem Liga-Primus und dem Rekordmeister Lahn-Dill haben vier weitere Teams noch die rechnerische Chance, einen der ersten vier Tabellenplätze zu erreichen – und damit die Qualifikation für die K.o.-Spiele um die Deutsche Meisterschaft.
Münsterland empfängt den Ligaprimus
Ausschlaggebend wird das unterschiedlich anspruchsvolle Restprogramm der Kandidaten sein. Als Tabellensechster hat der BBC Münsterland nur zwei Punkte Rückstand auf den Viertplatzierten Hannover United, empfängt aber an diesem Wochenende in eigener Halle zum Auftakt des 15. Spieltages den Spitzenreiter Thuringia Bulls. Im Hinspiel hatte das Team von BBC-Trainer Marcel Fedde mit 67:94 das Nachsehen gegen die weiterhin ungeschlagenen Bullen. Trotz Heimvorteil bleibt es eine große Herausforderung, zumal mit Sören Müller ein wichtiger Akteur auf Seiten der Münsterländer erneut fehlen wird, während die Bulls mit kompletter Mannschaft anreisen können. Tipoff im Josefsdome ist am Samstag (22.02.) und 14.00 Uhr.
Restprogramm BBC Münsterland
01.03. Hannover United (H)
15.03. München Iguanas (A)
22.03. Lahn-Dill (H)
Restprogramm Thuringia Bulls
01.03. München Iguanas (H)
15.03. Lahn-Dill (A)
22.03. Köln 99ers (H)
Rheinländer schielen auf die Playoff-Plätze
In der Sporthalle am Bergischen Ring in Köln haben die 99ers am Samstag (22.02.) die Dolphins aus Trier zu Gast. Das Team von Trainer Haj Bhania möchte die erfolgreiche Serie mit zuletzt zwei gewonnen Spielen auch gegen das Team von der Mosel fortsetzen, um zumindest die theoretische Chance zu wahren, in der Tabelle weiter nach oben klettern zu können. Für das Team von Dirk Paßiwan geht es in Partie nur noch darum, ein gutes Spiel abzuliefern. Ins Rennen um einen Playoff-Platz können die Trierer nicht mehr eingreifen und beim Thema Abstieg sind alle Fragen geklärt. Das Spiel ist für 17.00 Uhr angesetzt.
Restprogramm Köln 99ers
15.03. Rhine River Rhinos (H)
22.03. Thuringia Bulls (A)
Restprogramm Doneck Dolphins Trier
01.03. Bayreuth (H)
15.03. Hannover United (H)
23.03. BG Baskets Hamburg (A)
München ohne Druck gegen die Rhinos aus Wiesbaden
Für die München Iguanas geht es im vorletzten Heimspiel gegen den Playoff-Kandidaten Rhine River Rhinos. Die Münchener haben als Tabellenachter den Klassenhalt sicher und können vor eigenem Publikum in der Sporthalle an der Säbener Straße befreit aufspielen, während die Gäste aus Wiesbaden, die mit vier Siegen aus den letzten fünf Spielen als klarer Favorit in den Süden reisen, mit einem Sieg den dritten Platz im Bundesliga-Tableau festigen können. Spielbeginn ist am Samstag (22.02.) um 17.00 Uhr.
Restprogramm München Iguanas
01.03. Thuringia Bulls (A)
15.03. BBC Münsterland (H)
22.03. Hannover United (A)
Restprogramm Rhine River Rhinos
02.03. Lahn-Dill (H)
15.03. Köln 99ers (A)
22.03. Bayreuth (A)
Hannover wieder in der Favoritenrolle
Hannover United trifft am Samstag (22.02.) um 18.00 Uhr vor heimischem Publikum auf den RSV Bayreuth. Nach der 61:73-Niederlage bei Tabellenführer Thuringia Bulls, schlüpft Hannover United gegen den Tabellenvorletzten wieder in die Favoritenrolle. Ein Heimsieg ist Pflicht, um weitere wichtige Punkte für die Playoff-Qualifikation einzufahren. Das Hinspiel in der Bayreuther Oberfrankenhalle konnte United im November deutlich mit 81:46 für sich entscheiden.
Restprogramm Hannover United
01.03. BBC Münsterland (A)
15.03. Dolphins Trier (A)
22.03. München Iguanas (H)
RRSV Bayreuth
01.03. Dolphins Trier (A)
22.03. Rhine River Rhinos (H)
BG Baskets auf Abschiedstour
Der RSV Lahn-Dill empfängt am Sonntag um 16:00 Uhr in der Buderus Arena zu seinem vorletzten Hauptrunden-Heimspiel die BG Baskets Hamburg. Die Hanseaten, die bereits als Absteiger feststehen und nur noch zwei Spiele vor der Brust haben, können ohne jeglichen Druck nach Wetzlar reisen und in der Buderus Arena befreit aufspielen. Im Hinspiel in der Hansestadt – die Partie aus dem November wurde in den Januar verschoben – bot der RSV Lahn-Dill dem Hamburger Publikum eine offensive Partie, die mit 90:59 an die Wetzlarer ging.
Restprogramm Lahn-Dill
02.03. Rhine River Rhinos (A)
15.03. Thuringia Bulls (H)
22.03. BBC Münsterland (A)
Restprogramm BG Baskets
23.03. Dolphins Trier (H)
Schweigeminute für Norbert Kucera
Im Vorfeld aller Partien des Wochenendes, wird es eine Schweigeminute zu Ehren des in der vergangenen Woche plötzlich verstorbenen deutschen IWBF-Generalsekretärs Nobert Kucera geben.