HAUPTSPONSOR

ING Logo Groß
ERGEBNISSE

EINE KOMPLETTE ÜBERSICHT FINDEST DU HIER

20. September 2023
Tryout Rollstuhlbasketball München 26.11.2023
In Kooperation mit dem BVS richtet der USC München Rollstuhlsport...
13. September 2023
Talent Tag Rollstuhlbasketball (inkl. 1.Bundesligaspiel)

am Samstag den 14.10.2023 in Elxleben mit dem Landestrainer Rollstuhlbasketball…

12. September 2023
Team Hessen ist Deutscher Meister der Damen im Rollstuhlbasketball

Am vergangenen Wochenende trafen sich sieben Damenteams aus ganz Deutschland…

6. August 2023
Hinweise zu Spielerpassanträgen / Spielerwechsel / DSS

Ligabüro informiert: Spielerpassanträge müssen gemäß Anlage 6 zur Gesamtausschreibung vollständig…

8. Juli 2023
Ligabüro macht Urlaub

Das Ligabüro macht Sommerurlaub und ist in der Zeit vom…

19. August 2023
Auch die Herren landen auf dem undankbaren vierten EM-Rang

Gastgeber Niederlande jubelt nach dem Spiel um Platz drei bei…

18. August 2023
Medaille knapp verpasst – Qualifikationsturnier in Osaka wird entscheident

Deutschland unterliegt Spanien im Spiel um Bronze nach Verlängerung Die…

17. August 2023
Der Favorit wurde seiner Rolle absolut gerecht

Deutschland unterliegt im EM-Halbfinale Großbritannien Nicht die deutschen Rollstuhlbasketballer, sondern…

WAS IST ROLLSTUHLBASKETBALL?

Wer darf Rollstuhlbasketball spielen?

Das Besondere am Rollstuhlbasketball? Der inklusive Charakter. Jeder kann mitspielen. Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung und egal welchen Geschlechts spielen in einem Team. Kids sammeln ihre Erfahrungen von kleinauf bei unseren Try Outs, um ihren Vorbildern nachzueifern.

Welche Regeln gibt es?

Die Regeln unterscheiden sich nur wenig von denen im „Fußgänger“-Basketball – gespielt werden 4×10 Minuten. Ein Doppeldribbling gibt es nicht: Der Ball kann gehalten oder auf dem Schoß abgelegt werden, das Dribbling darf beliebig oft zum Anschieben unterbrochen werden. Aber: Nach zwei Schüben an den Rädern muss der Ball gedribbelt werden, sonst ist es ein Schrittfehler.

Welche Ligen gibt es?

Die RBBL, die Rollstuhlbasketball-Bundesliga, gilt als stärkste Liga der Welt. Darunter gibt es:

  •  Zwei zweite Ligen
  •  Fünf Regionalligen
  •  Vier Oberligen
  •  Vier Landesligen

Hart umkämpft ist jedes Jahr der DRS-Pokal, für den sich „kleinere“ Teams über die Landespokale qualifizieren können.

UNSERE MISSION

Wir

  • verfolgen das erfolgreiche Arbeiten im Breiten- und Spitzensport, wirtschaftliche Stabilität sowie gesellschaftliche Verantwortung
  • unterstützen die Wechselwirkung von Breiten- und Leistungssport und fördern dadurch die positiven gesellschaftlichen Auswirkungen des Sports
  • sind Wegbereiter für Inklusion
  • sind tolerant gegenüber ethnischer Herkunft,Geschlecht, Behinderung, Alter, Religion und sexueller Identität
  • begegnen uns mit Offenheit und gegenseitiger Wertschätzung
  • betreiben aktive Dopingprävention

Unser Anspruch ist die Spitzenstellung im weltweiten Rollstuhlbasketball.

Skip to content