Das Wochenende in Istanbul verlief für die RSB Thuringia Bulls nicht nach Plan. Das Team von der Osterlange war mit großen Ambitionen in die türkische Metropole gereist – kehrt nach zwei Niederlagen aber mit leeren Händen nach Hause.

Das Wochenende in Istanbul verlief für die RSB Thuringia Bulls nicht nach Plan. Das Team von der Osterlange war mit großen Ambitionen in die türkische Metropole gereist – kehrt nach zwei Niederlagen aber mit leeren Händen nach Hause.
In Istanbul kämpfen vier europäische Top-Mannschaften um den Titel im diesjährigen ChampionsCup.
Ihre ohnehin erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte krönen die Rhine River Rhinos aus Wiesbaden mit dem Gewinn des EuroCup 2.
Mit den Köln 99ers sowie Hannover United und den Rhine River Rhinos sind gleich drei deutsche RBBL-Clubs am Wochenende auf internationaler Bühne aktiv. Die Kölner starten im italienischen Sassari beim Finalturnier des EuroCup 1. Hannover reist als Titelverteidiger zum Finale des EuroCup 2 nach Spanien, ebenso wie die Rhinos aus Wiesbaden.
Dank der letztjährigen Finalteilnahme haben die RSB Thuringia Bulls Heimrecht beim Viertelfinale des Champions Cup und empfangen die Spitzenteams aus Istanbul, Madrid und Mailand.
Norbert Kucera, Generalsekretär des Internationalen Rollstuhlbasketball-Verbandes (IWBF) ist tot. Wie der Weltverband auf seiner Website mitteilte, starb er nach kurzer schwerer Krankheit, nur wenige Wochen nach seinem 60. Geburtstag.
Für den Rekordtitelträger war der europäische Wettbewerb beendet, bevor er richtig angefangen hat. Vor eigenem Publikum ist der amtierende deutsche Meister RSV Lahn-Dill nach drei Niederlagen in vier Spielen als Tabellenfünfter der Vorrundengruppe A vorzeitig ausgeschieden. Köln qualifiziert sich für die Finalrunde im EuroCup 1, Hannover und Wiesbaden für die Finalrunde im EuroCup 2.
Einmal mehr macht die europäische Königsklasse in Wetzlar Station. Zur Champions Cup-Vorrunde der Gruppe A treffen sich in der heimischen August-Bebel-Sporthalle hochkarätige Teams, die spannende und für Gastgeber Lahn-Dill herausfordernde Spiele versprechen.
Während der amtierende Deutsche Meister und mit sieben Titeln Rekordsieger des Champions Cup bei der Vorrunde der europäischen Königsklasse Heimrecht genießt, müssen die anderen deutschen Teams die Koffer packen und reisen.