Jan Sadler (Nr. 11) und Tom McHugh von Hannover United können sich gegen den BBC Münsterland endgültig ein Ticket für die Playoff-Plätze sichern.

Foto: Philipp Sonnack

Fällt die letzte Entscheidung um die Playoff-Plätze?

Die ersten drei Playoff-Plätze in der 1. Rollstuhlbasketball-Bundesliga (RBBL 1) sind vergeben an den Liga-Primus Thuringia Bulls, den Rekordmeister Lahn-Dill und die Rhine River Rhinos. Im direkten Duell zwischen Hannover United und dem BBC Münsterland könnte am 16. Spieltag die Entscheidung um Platz vier fallen.

Hannover kann gegen BBC Playoff-Platz sichern

Für den BBC Münsterland ist das letzte Heimspiel der Hauptrunde die letzte Gelegenheit, noch in den Kampf um die Playoff-Plätze einzugreifen. Dazu müsste dem Team von Marcel Fedde am Samstag (1. März) in eigener Halle ein Sieg gegen Hannover United gelingen. Da die Niedersachsen aber zwei Siege mehr auf dem Konto haben als der BBC, müssten weitere Punktgewinne gegen München und gegen Lahn-Dill folgen. United könnte sich dagegen mit einem Sieg im Josefsdome direkt für das Playoff-Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft qualifizieren. Alle Vorteile liegen auf Seiten der Hannoveraner, die sich unter der Woche vom israelischen Nationalspieler Radi Dagamin getrennt haben. Zwar ging das Hinspiel klar mit 66:43 an die Füchse, doch der BBC, der sich nach dem Aufstieg im Jahr 2020 längst in der höchsten deutschen Spielklasse etabliert hat, wird nichts unversucht lassen, um die letzte Chance zu wahren. Hochball ist um 17.00 Uhr.

Restprogramm BBC Münsterland

15.03. München Iguanas (A)
22.03. Lahn-Dill (H)

Restprogramm HannoverUnited

15.03. Dolphins Trier (A)
22.03. München Iguanas (H)

Saisonausklang ohne großen Druck

Die Doneck Dolphins Trier empfangen am Samstag (01.03.) den RSV Bayreuth zum Heimspiel in der Sporthalle am Mäusheckerweg. Nach dem Krimi und dem knappen Sieg im letzten Auswärtsspiel gegen die Köln 99ers will das Team von Spielertrainer Dirk Paßiwan, der zuletzt mit einem Triple-Double glänzte, auch gegen die Gäste aus der Wagnerstadt punkten, um den angestrebten sechsten Platz in der Tabelle noch zu erreichen. Die Oberfranken können an der Mosel befreit aufspielen, als Tabellenneunter haben sie den Klassenerhalt bereits sicher. Nach dem 78:49-Erfolg im Hinspiel gehen die Hausherren als Favorit in die Partie, die um 18.00 Uhr beginnt.

Restprogramm Doneck Dolphins Trier

15.03. Hannover United (H)
23.03. BG Baskets Hamburg (A)

Restprogramm RSV Bayreuth

22.03. Rhine River Rhinos (H)

Die Generalprobe für den internationalen Auftritt

Die RSB Thuringia Bulls empfangen am Samstag (01.03.) die RBB München Iguanas zum vorletzten Heimspiel der Hauptrunde. Die Ausgangslage beider Teams könnte vor dem Duell nicht unterschiedlicher sein. Während die Gäste aus der bayerischen Hauptstadt nach dem Klassenerhalt die Saison ausklingen lassen können, wollen die Bulls in den eigenen vier Wänden ihre weiße Weste verteidigen und sich Selbstvertrauen holen für das Champions Cup-Viertelfinale, das am darauffolgenden Wochenende in Elxleben stattfinden wird. Das Team von Andre Bienek, bei dem der Einsatz von Bullenkapitän Jens Albrecht fraglich ist, legt den Fokus zunächst aber voll auf das Spiel gegen München und will seiner Favoritenrolle gerecht werden, ohne die Leguane und deren starke Achse mit Katharina Lang, Gabriel Robl und Joseph Wernberger zu unterschätzen. Tipoff im ›Bullenstall‹ ist um 18.00 Uhr.

Restprogramm Thuringia Bulls

15.03. Lahn-Dill (A)
22.03. Köln 99ers (H)

Restprogramm München Iguanas

15.03. BBC Münsterland (H)
22.03. Hannover United (A)

Hessenderby mit sportlicher Brisanz und persönlicher Note

Die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden steht am Sonntag (02.03.) ganz im Zeichen des Derbys zwischen den Rhine River Rhinos und dem RSV Lahn-Dill. Im Duell der beiden hessischen Topclubs geht es um den für die Playoffs wichtigen Platz zwei in der RBBL-Hauptrunde und viele Emotionen aufgrund der personell engen Bande zwischen die befreundeten Clubs. Die Rhinos könnten mit einem Sieg ihre Chance wahren, im Abschlussklassement noch am RSV Lahn-Dill vorbeiziehen und die Saison 2024/2025 damit zur erfolgreichsten der Vereinsgeschichte zu machen, haben sich die Nashörner doch bereits erstmals für das Final Four im deutschen Pokal Ende März in Frankfurt qualifiziert.
Allerdings benötigten die die Hausherren, die das Hinspiel in der Buderus Arena knapp mit 66:72 verloren, Schützenhilfe der Thuringia Bulls, die am vorletzten Spieltag auf die Wetzlarer treffen. Hochball zur Partie ist um 15:00 Uhr – diesmal in der Sporthalle Klarenthal, in die das Spiel auf Grund des Fastnachtsumzugs verlegt worden ist.

Restprogramm Lahn-Dill

15.03. Thuringia Bulls (H)
22.03. BBC Münsterland (A)

Restprogramm Rhine River Rhinos

15.03. Köln 99ers (A)
22.03. Bayreuth (A)

Köln und Hamburg pausieren

Die fünfte Partie des 16. Spieltages zwischen den BG Baskets Hamburg und den Köln 99ers wurde bereits am 9. Februar ausgetragen und ging mit 66:51 an die Kölner.

Restprogramm Köln 99ers

15.03. Rhine River Rhinos (H)
22.03. Thuringia Bulls (A)

Restprogramm BG Baskets Hamburg

23.03. Dolphins Trier (H)

Text: Presse FB RBB mit Material der Vereine.