
IWBF U23 Weltmeisterschaft
Trotz anspruchsvoller Gruppe: U23 hat WM-Medaille klar im Blick
Das Team von Cheftrainer Peter Richarz reist gut vorbereitet und mit einer gesunden Portion Selbstbewusstsein in die südamerikanische Metropole. Dort wartet auf das deutsche Team mit den Gruppengegnern Australien, Gastgeber Brasilien, Israel, der Türkei und Kanada eine anspruchsvolle Aufgabe.
Mit Auftaktgegner Australien, Fünftplatzierter der letzten WM, steht gleich zu Beginn des Turniers ein erster Härtetest für die deutschen Junioren an. Die ›Spinners‹, wie das Nachwuchsteam aus Down Under genannt wird, verfügt über eine starke Mischung aus internationaler Erfahrung und aufstrebenden Stars. Mit Eithen Leard und Jaylen Brown hat Headcoach Brett Stibners zwei Spieler im Kader, die mit Australiens A-Mannschaft bei den Paralympischen Spielen in Paris dabei waren.
Auch Vizeweltmeister und EM-Bronzemedaillen-Gewinner Türkei, vorletzter Gegner der deutschen Junioren in der Gruppenphase, zählt mit zu den stärksten Konkurrenten in Gruppe A. Dem deutschen Team um Kapitän Sören Seebold sollte es dennoch gelingen, in der Sechser-Gruppe einen Platz unter den ersten Vier zu erreichen, um ins Viertelfinale einziehen zu können.
Headcoach Peter Richarz und sein Co Günter ›Gü‹ Mayer, die in São Paulo eins-zu-eins auf den Kader der letzten EM zurückgreifen können, sehen die Konstellation auch eher positiv.
„Uns ist es lieber, dass die Jungs von Anfang an gefordert werden, als ohne die nötige Spannung durch die Vorrunde zu kommen und dann in den Überkreuzspielen von der Leistungsstärke der anderen Teams überrascht zu werden“, sagt Richarz.
In Gruppe B werden sich der amtierende Weltmeister Japan, Europameister Großbritannien, die USA (WM-6.) und Italien (EM-4.) um die ersten Plätze in der Rangfolge streiten, die Philippinen und Südafrika sind eher in der Außenseiterrolle.
Mannschaftsaufstellung
Nr. | Name | Verein | |
---|---|---|---|
4 | Luis David Corad | 3,0 | Hannover United |
5 | Janis Hohl | 1.0 | PSC Pforzheim |
6 | Sean-Joel Schröder | 2.5 | RBC Köln 99ers |
7 | Janne Felix Krähe | 1.0 | BBC Münsterland |
8 | Jakob Krömer | 4,5 | Hannover United |
9 | Felix Hansing | 3.0 | Hannover United |
10 | Sören Kjell Seebold | 1,0 | Hannover United |
11 | Sean Plaar | 3,5 | BG Baskets Hamburg |
12 | Dominik Langer | 2,5 | RBB Iguanas München |
13 | Alexander Keiser | 2,0 | RBC Köln 99ers |
14 | Julian Lammering | 3.5 | RSV Lahn-Dill |
15 | Maximilian Lammering | 3.0 | BBC Münsterland |
Livescouting und Livestream hier
Staff
Teammanager: Karim Drews
Teamärztin: Dr. Petra Michel-Leutheuser
Techniker: Wolfgang Böhme
Physiotherapeut: Uwe Geiselmann
Assistent: Günther Mayer
Cheftrainer: Peter Richarz
Der Spielplan für die deutsche Mannschaft
Zeitverschiebung: Die Zeit in São Paulo ist aktuell fünf Stunden hinter der Zeit in Deutschland zurück.
Vorrunde
Do. 12.06.2025 | 9.15 Uhr (Ortszeit São Paulo – 14.15 Uhr MESZ)
Deutschland – Australien
Fr. 13.06.2025 | 14.00 Uhr (Ortszeit)
Brasilien – Deutschland
Sa. 14.06.2025 | 16.30 Uhr (Ortszeit)
Israel – Deutschland
Mo. 16.06.2025 | 14.00 Uhr (Ortszeit)
Deutschland – Türkei
Di. 17.06.2025 | 16.30 Uhr (Ortszeit)
Kanada – Deutschland
Hauptrunde
Mi. 18.06.2025 | Viertelfinale
Do. 19.06.2025 | Halbfinale
Fr. 20.06.2025 | Finale, Platzierungsspiele