Auch nach dem dritten Spiel bei der U23 Weltmeisterschaft in São Paulo behalten die deutschen Korbjäger ihre weiße Weste. Mit dem klaren Erfolg gegen Israel setzt sich Team Germany an die Spitze in Gruppe A und steht damit bereits im Viertelfinale.

Auch nach dem dritten Spiel bei der U23 Weltmeisterschaft in São Paulo behalten die deutschen Korbjäger ihre weiße Weste. Mit dem klaren Erfolg gegen Israel setzt sich Team Germany an die Spitze in Gruppe A und steht damit bereits im Viertelfinale.
Mit dem zweiten Sieg im zweiten Gruppenspiel bleibt die deutsche Junioren-Nationalmannschaft bei der U23-Weltmeisterschaft in São Paulo weiter in der Erfolgsspur.
Zum Auftakt der Junioren-Weltmeisterschaft in São Paulo setzte die deutsche Mannschaft ein erstes Statement und fuhr mit einem souverän herausgespielten Sieg über Australien die ersten Punkte ein.
Josef Jaglowski ist neuer Cheftrainer der deutschen Rollstuhlbasketballerinnen. Der 69-Jährige gilt als ausgewiesener Experte für den Damenbereich und kann sowohl national als auch international auf zahlreiche Erfolge zurückblicken.
In weniger als sieben Wochen startet für die U23-Nationalmannschaft der Herren mit dem Beginn der Weltmeisterschaft in São Paulo das sportliche Highlight des Jahres. Der Vize-Europameister des letzten Jahres möchte in der größten Stadt Brasiliens bei der Vergabe der Medaillen ein gewichtiges Wort mitreden.
Viele positive Eindrücke nimmt das Team Germany von ihrem dreitägigen Osterlehrgang in Ulm mit. Für die Verantwortlichen um den neuen Herren-Bundestrainer Jan Haller sind die Zielsetzungen für den gemeinsamen Lehrgang aller Herren-Auswahlteams voll aufgegangen.
Mit dem Trainingscamp in Ulm (17.04. – 20.04.) steht für die deutsche Herrennationalmannschaft die nächste Vorbereitungsphase an. Das Besondere dabei: Mit der U23 und der U19 sind alle Auswahlmannschaften aus dem Herrenbereich in der Universitätsstadt an der Donau versammelt.
Der ehemalige Nationalspieler Jan Haller wird neuer Bundestrainer der Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren. Der 36-Jährige tritt am 1. Juni offiziell die Nachfolge von Michael Engel an, der mit Haller in seinem Kader erst im Sommer 2024 die Bronzemedaille bei den Paralympischen Spielen in Paris gewann. Ziel des Trainerstabes, zu dem auch Martin Kluck und Günther ›Gü‹ Mayer gehören werden, ist die erfolgreiche Fortführung der Philosophie und Spielidee, die unter Engel eingeführt wurde.
Während die meisten ihrer Sportkolleg*innen die kurze Winterpause vor dem Rückrundenstart der RBBL1 noch genießen konnten, starteten die Nationalmannschaften der Damen, der Herren und der Herren U23 mit ihren ersten Lehrgängen ausgesprochen sportlich ins neue Jahr.
ING und Rollstuhlbasketball Deutschland gehen bis mindestens 2028 gemeinsamen Weg.