Im ersten Halbfinale des Deutschland Pokal Final Four im Rollstuhlbasketball besiegten die Füchse aus Hannover die Rhine River Rhinos mit 70:55 (17:6, 31:22, 47:33) und haben sich damit als erstes Team für das Finale am Sonntag qualifiziert.

Im ersten Halbfinale des Deutschland Pokal Final Four im Rollstuhlbasketball besiegten die Füchse aus Hannover die Rhine River Rhinos mit 70:55 (17:6, 31:22, 47:33) und haben sich damit als erstes Team für das Finale am Sonntag qualifiziert.
Die erste Titelentscheidung der laufenden Rollstuhlbasketball-Saison fällt in Frankfurt am Main. Im ING Skywheelers Dome dürfen die Zuschauerinnen und Zuschauer spannende Partien erwarten. Gewohnter Service für alle, die nicht live in Frankfurt dabei sein können: alle Spiele gibt es im Livestream zu sehen.
Beim zentralen Frühjahrs Finale ›Jugend trainiert‹ wurden neben den sechs olympischen Sportarten Badminton, Basketball, Gerätturnen, Handball, Tischtennis und Volleyball auch in den drei paralympischen Sportarten Goalball, Para Tischtennis und Rollstuhlbasketball die Teilnehmer für das Bundesfinale in Berlin ausgespielt.
Nachdem seit dem vergangenen Wochenende die Paarungen im Playoff-Halbfinale der RBBL nun endgültig feststehen, sind diese von den Clubs und der Liga final terminiert worden. Im Best-of-Three-Modus stehen sich zum einen Titelverteidiger RSV Lahn-Dill und die Rhine River Rhinos gegenüber. In der zweiten Playoff-Halbfinalserie kommt es zum Duell des Tabellenvierten Hannover United gegen den Hauptrundenprimus RSB Thuringia Bulls.
Zum Abschluss der Hauptrunde der 1. Rollstuhlbasketball-Bundesliga (RBBL1) besiegte Hannover United die München Iguanas und qualifizierte sich als letztes Team für das Playoff-Halbfinale. Gegner werden die Thuringia Bulls sein. Das zweite Halbfinale bestreiten die Rhine River Rhinos und Titelverteidiger Lahn-Dill.
Mit dem 18. Spieltag endet an diesem Wochenende die Hauptrunde der 1. Rollstuhlbasketball-Bundesliga (RBBL1). Im Fernduell zwischen Hannover und dem BBC Münsterland fällt die Entscheidung über den verbleibenden Playoff-Platz. Den Füchsen genügt dabei ein Sieg in München, die Münsterländer sind selbst bei einem Sieg über den Titelverteidiger Lahn-Dill auf Schützenhilfe angewiesen.
Die erste Titelentscheidung der laufenden Rollstuhlbasketball-Saison fällt in Frankfurt am Main. Im ING Skywheelers treten die vier qualifizierten Teams an, um den Pokalsieger 2025 zu küren. Dabei hat das Los entscheiden, das schon im Halbfinale die beiden Topfavoriten auf den Titel aufeinandertreffen.
Am vorletzten Spieltag der Hauptrunde in der 1. Rollstuhlbasketball-Bundesliga (RBBL1) kassierten die bis dato unbesiegten Thuringia Bulls ihre erste Niederlage gegen den direkten Verfolger RSV Lahn-Dill. Die Entscheidung um den letzten verbleibenden Playoff-Platz ist nach der Niederlage von Hannover United bei den Dolphins Trier erneut vertagt worden.
Nach einem spielfreien Wochenende kommt es am vorletzten Spieltag der Rollstuhlbasketball-Bundesliga zum Spitzenspiel zwischen dem Liga-Primus Thuringia Bulls und dem Rekordmeister Lahn-Dill, das diesmal im Rahmen eines Doppelspieltages zusammen mit einer Partie des Basketball-Zweitligisten GIESSEN 46ers stattfindet.
Nachwuchsförderung steht beim Fachbereich Rollstuhlbasketball ganz oben auf der Prioritätenliste. Mit der Einführung eines neuen Wettbewerbsformates wollen die Verantwortlichen dem Nachwuchs neben der Deutschen Meisterschaft der Junioren (DMJ) eine weitere Plattform bieten, um sich auf Wettbewerbsniveau sportlich und menschlich weiterzuentwickeln.