Luis Figge (li., GIESSEN 46ers) und Thomas Böhme (re., RSV Lahn-Dill) freuen sich auf den Doppelspieltag in Gießen.

Foto: Laurin Sondermann

RBBL1-Spitzenspiel findet in besonderem Rahmen statt

Nach einem spielfreien Wochenende kommt es am vorletzten Spieltag der 1. Rollstuhlbasketball-Bundesliga (RBBL 1) zum Spitzenspiel zwischen dem Liga-Primus Thuringia Bulls und dem Rekordmeister Lahn-Dill, das diesmal im Rahmen eines Doppelspieltages zusammen mit einer Partie des Basketball-Zweitligisten GIESSEN 46ers stattfindet.

Doppelspieltag in der Osthalle

Besondere Spiele verdienen besondere Rahmenbedingungen. So wird das Spitzenduell des 17. Spieltages der RBBL 1 zwischen Lahn-Dill und den Thuringia Bulls im Rahmen eines Doppelspieltages in der Osthalle in Gießen stattfinden. Basketball-Zweitligist GIESSEN 46ers und der RSV Lahn-Dill bieten unter dem Motto ›Basketball United: RSV Lahn-Dill x GIESSEN 46ers‹ den Freunden des Sports unter den Körben ein rund siebenstündiges Programm an. RSV-Geschäftsführer Andreas Joneck: „Mit dem Fokus auf ein inklusives Miteinander laden wir Familien und Basketballfans ein, einen erlebnisreichen Tag voller Spannung, Action und Spaß zu verbringen.“

Und Spannung ist im Duell der beiden großen nationalen Rivalen garantiert. Das Hinspiel ging ganz knapp mit 60:59 an das Team aus Thüringen. Kickoff ist um 15.00 Uhr. Im Anschluss spielen die GIESSEN 46ers in der BARMER 2. Basketball-Bundesliga ProA gegen die Crailsheim Merlins (19.00 Uhr).

Hannover kann mit Sieg in Trier Playoff-Quali klarmachen

Zuletzt hatte es Hannover United durch die Niederlage beim BBC Münsterland verpasst, das Ticket für die Playoff-Spiele endgültig zu lösen. Jetzt wartet am Samstag (15.03.) mit der Auswärtspartie gegen die Doneck Dolphins Trier die nächste Chance auf das Team von Coach Martin Kluck. An der Mosel wartet ein echter Härtetest auf die Füchse, die das Hinspiel denkbar knapp mit 67:64 für sich entscheiden konnten. Auch im Rückspiel wird sich die United-Defensive einen besonderen Plan für Liga-Topscorer Dirk Paßiwan einfallen lassen müssen. Der Star der Trierer legt auch in dieser Saison mit 29,3 Punkten, 13,7 Rebounds und 9 Assists pro Spiel starke Zahlen auf und gehört nach wie vor zu den besten Spielern der Liga. Spielbeginn in der Sporthalle am Mäusheckerweg ist 18.00 Uhr.

BBC reist als Favorit zum Duell gegen die München Iguanas

Nach dem hart erkämpften Heimerfolg gegen Hannover United fährt der BBC Münsterland am Samstag (15.03.) mit besonders breiter Brust zum Auswärtsspiel in die bayerische Hauptstadt. Mit einem Sieg gegen die München Iguanas – das Hinspiel gewann der BBC mit 85:44 – würde das Team von BBC-Trainer Marcel Fedde weiterhin die Chance auf die Qualifikation für die Playoff-Spiele wahren, auch wenn dafür im letzten Spiel gegen Lahn-Dill ein Sieg und die Schützenhilfe anderer Teams notwendig wäre. Das Spiel wird um 17.00 Uhr in der Sporthalle an der Säbener Straße angepfiffen.

Köln 99ers empfangen die Rhine River Rhinos

Auch für die Köln 99ers ist der Liga-Endspurt angesagt. Im letzten Heimspiel der laufenden Saison empfängt das Team von Haj Bhania am Samstag (15.03.) die Rhine River Rhinos aus Wiesbaden, die sich als Tabellendritter schon für die Playoff-Spiele qualifiziert haben. Mit voller Konzentration und Willenskraft wollen die Kölner die Wiesbadener erneut herausfordern und das Spiel möglichst lange offenhalten. Das Hinspiel endete 45:54 aus Kölner Sicht. Los geht es um 17.00 Uhr in der Sporthalle am Bergischen Ring.

Hamburg unterliegt im Aufsteigerduell

Die fünfte Partie des Spieltages fand bereits am 18.01.2025 statt. Die BG Baskets unterlagen in eigner Halle dem RSV Bayreuth mit 53:63.

Text: Presse FB RBB mit Material der Vereine.