Norbert Kucera, Generalsekretär des Internationalen Rollstuhlbasketball-Verbandes (IWBF) ist tot. Wie der Weltverband auf seiner Website mitteilte, starb er nach kurzer schwerer Krankheit, nur wenige Wochen nach seinem 60. Geburtstag.

Norbert Kucera, Generalsekretär des Internationalen Rollstuhlbasketball-Verbandes (IWBF) ist tot. Wie der Weltverband auf seiner Website mitteilte, starb er nach kurzer schwerer Krankheit, nur wenige Wochen nach seinem 60. Geburtstag.
Mit dem Nachholspiel gegen Ligaprimus Thuringia Bulls haben für die Dolphins aus Trier mit der regulären Partie gegen den Rekordmeister Lahn-Dill gleich zwei schwere Aufgaben an einem Wochenende vor der Brust.
Die Förderung des Rollstuhlbasketball-Nachwuchses ist eine der vordersten Aufgaben des Fachbereichs. Um die Jugendarbeit nachhaltig und gezielt weiterentwickeln zu können, wollen die Verantwortlichen mit einer Online-Umfrage den aktuellen Ist-Stand der bestehenden Strukturen, Herausforderungen und Potenziale abfragen.
Nach der Pause auf Grund der europäischen Pokalwettbewerbe geht es für die 1. Rollstuhlbasketball-Bundesliga (RBBL 1) mit dem 13. Spieltag wieder zurück in den Liga-Alltag. Unter anderem verspricht die Partie ›Bulls‹ gegen ›Rhinos‹ viel Spannung.
Mit Lennart Bargel wird erstmals eine hauptamtliche Vollzeitkraft die Arbeit des Fachbereichs unterstützen, zusammen mit der Sportwissenschaftlerin Stefanie Rabert, die bereits Anfang des Jahres eine neue Teilzeitstelle als Referentin für Breitensport und Vereinsentwicklung im Rollstuhlbasketball angetreten hat.
Für den Rekordtitelträger war der europäische Wettbewerb beendet, bevor er richtig angefangen hat. Vor eigenem Publikum ist der amtierende deutsche Meister RSV Lahn-Dill nach drei Niederlagen in vier Spielen als Tabellenfünfter der Vorrundengruppe A vorzeitig ausgeschieden. Köln qualifiziert sich für die Finalrunde im EuroCup 1, Hannover und Wiesbaden für die Finalrunde im EuroCup 2.
Einmal mehr macht die europäische Königsklasse in Wetzlar Station. Zur Champions Cup-Vorrunde der Gruppe A treffen sich in der heimischen August-Bebel-Sporthalle hochkarätige Teams, die spannende und für Gastgeber Lahn-Dill herausfordernde Spiele versprechen.
Während der amtierende Deutsche Meister und mit sieben Titeln Rekordsieger des Champions Cup bei der Vorrunde der europäischen Königsklasse Heimrecht genießt, müssen die anderen deutschen Teams die Koffer packen und reisen.
Erste kleine Überraschung in der Rollstuhlbasketball-Bundesliga (RBBL1). Rekordmeister RSV Lahn-Dill verliert bei den Köln 99ers, während Tabellenführer Thuringia Bulls zum wiederholten Mal dreistellig gewinnt.
Er gehört zum festen Bestandteil im Sportkalender und hat sich als das Breitensportturnier für rollstuhlbasketballbegeisterte Mädchen und Frauen ab 12 Jahren etabliert. Der QueensCup findet in diesem Jahr zum vierten Mal in Halle an der Saale statt.