Ihre ohnehin erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte krönen die Rhine River Rhinos aus Wiesbaden mit dem Gewinn des EuroCup 2.

Ihre ohnehin erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte krönen die Rhine River Rhinos aus Wiesbaden mit dem Gewinn des EuroCup 2.
Mit den Köln 99ers sowie Hannover United und den Rhine River Rhinos sind gleich drei deutsche RBBL-Clubs am Wochenende auf internationaler Bühne aktiv. Die Kölner starten im italienischen Sassari beim Finalturnier des EuroCup 1. Hannover reist als Titelverteidiger zum Finale des EuroCup 2 nach Spanien, ebenso wie die Rhinos aus Wiesbaden.
Viele positive Eindrücke nimmt das Team Germany von ihrem dreitägigen Osterlehrgang in Ulm mit. Für die Verantwortlichen um den neuen Herren-Bundestrainer Jan Haller sind die Zielsetzungen für den gemeinsamen Lehrgang aller Herren-Auswahlteams voll aufgegangen.
Mit dem Trainingscamp in Ulm (17.04. – 20.04.) steht für die deutsche Herrennationalmannschaft die nächste Vorbereitungsphase an. Das Besondere dabei: Mit der U23 und der U19 sind alle Auswahlmannschaften aus dem Herrenbereich in der Universitätsstadt an der Donau versammelt.
Mit einem Sieg gegen die Rhine River Rhinos im alles entscheidenden dritten Halbfinal-Playoff-Spiel hat sich Rekordmeister aus Lahn-Dill für die finale Playoff-Serie um die Deutsche Meisterschaft qualifiziert.
Auf den historischen Erfolg bei den Paralympics in Paris 2024 mit dem Gewinn der Bronzemedaille folgte für die Herrennationalmannschaft Rollstuhlbasketball nun der Titel bei der Wahl ›Para Sportler*in des Jahres 2024‹ in der Kategorie ›Mannschaft‹. Bei der Gala des Deutschen Behindertensportverbandes, die erstmals im Telekom Forum in Bonn stattfand, wurde zudem der scheidende Rollstuhlbasketball-Bundestrainer Michael Engel zum Trainer des Jahres gewählt.
Mit dem zweiten Sieg über Hannover United Im zweiten Halbfinal-Playoff Spiel zogen die Thuringia Bulls ins Playoff-Finale um die deutsche Meisterschaft ein, während der Rekordmeister aus Lahn-Dill gegen die Rhine River Rhinos mit einer kämpferischen Leistung ein drittes Spiel erzwang.
Schon am Freitag könnte die Entscheidung um den Einzug ins Playoff-Finale fallen. Hannover United trifft in der zweiten Partie der ›Best-of-Three‹-Serie auf Pokalsieger Thuringia Bulls. Der RSV Lahn-Dill empfängt die Rhine River Rhinos. Beide Teams wären bei einer Niederlage aus dem Meisterschaftsrennen.
Im ersten Halbfinal-Playoff Spiel machten die Thuringia Bulls mit einem Sieg gegen die Füchse aus Hannover den ersten Schritt Richtung Playoff-Finale um die deutsche Meisterschaft, während der Rekordmeister aus Lahn-Dill gegen die Rhine River Rhinos eine verdiente Niederlage einstecken musste.
Nach dem spannenden Pokalfinale am letzten Wochenende in Frankfurt steht in Zwickau die nächste sportliche Entscheidung an. Im Final Four-Modus wird der Meister der 2. Rollstuhlbasketball-Bundesliga ermittelt und damit der Aufsteiger in die RBBL1.