Team Germany will den Schwerpunkt noch stärker auf den Leistungssportgedanken und eine verbesserte Athletik legen – um mittelfristig wieder erfolgreicher zu sein.

Team Germany will den Schwerpunkt noch stärker auf den Leistungssportgedanken und eine verbesserte Athletik legen – um mittelfristig wieder erfolgreicher zu sein.
Mit den Thuringia Bulls, dem RSV Lahn-Dill, Hannover United und den Rhine River Rhinos bestreiten die Top-Vier der aktuellen Bundesligatabelle auch das Pokal-Final-Four im nächsten Jahr in Frankfurt am Main.
Kurz vor Jahresschluss steht im deutschen Rollstuhlbasketball noch eine wichtige Entscheidung an: Wer schafft es ins Pokal-Final-Four und wahrt damit seine Chance auf den ersten nationalen Titel 2025?
Zum Abschluss der Hinrunde der Rollstuhlbasketball-Bundesliga (RBBL1) bleiben die Thuringia Bulls auch nach der Partie gegen Gastgeber RBC Köln 99ers ohne Niederlage an der Tabellenspitze.
Es ist ein Meilenstein in der Geschichte des Rollstuhlbasketballs: erstmals findet eine 3×3 Weltmeisterschaft statt.
Für den niedersächsischen Rollstuhlbasketball-Nachwuchs gehört das Heiner-Rust-Masters zum festen Bestandteil im Sportkalender. Entsprechend groß ist immer die Vorfreude, sich mit Gleichaltrigen zu messen.
Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) hat die Stelle des/er Bundestrainer*in Rollstuhlbasketball Herren ausgeschrieben.
Der 9. Spieltag der Rollstuhlbasketball-Bundesliga markiert zum Jahresausklang den Abschluss der Hinrunde. Mit dem Viertelfinale des RBD-Pokals eine Woche später steht dann der letzte Pflichttermin des Jahres für die RBB-Teams im Kalender.
Am Ende war es ein einziger Punkt, der den Unterschied ausmachte und den Thuringia Bulls in der noch jungen Spielzeit den ersten Erfolg im Duell mit Rekordmeister RSV Lahn-Dill bescherte. Aber auch in den anderen Hallen wurde spannender Sport geboten.
Mit dem Spitzenspiel Thuringis Bulls gegen den RSV Lahn-Dill am Sonntag bietet der 8. Spieltag einen ersten wichtigen Stimmungstest in Sachen Meisterschaft.