Nach dem Erfolg über das NNC-Auswahlteam schließt die deutsche Herren-Nationalmannschaft Rollstuhlbasketball den Nations Cup Cologne mit Platz sieben ab und nimmt viele wichtige Erkenntnisse mit für die weitere EM-Vorbereitung.
Nach dem Erfolg über das NNC-Auswahlteam schließt die deutsche Herren-Nationalmannschaft Rollstuhlbasketball den Nations Cup Cologne mit Platz sieben ab und nimmt viele wichtige Erkenntnisse mit für die weitere EM-Vorbereitung.
Die deutsche Herren-Nationalmannschaft Rollstuhlbasketball spielt am Finaltag des Nations Cup Cologne um Platz sieben. Nach der Niederlage gegen Japan am Samstagnachmittag (16.08.) war das Team von Bundestrainer Jan Haller auf den letzten Platz der Gruppe A gerutscht.
Mit einer enormen Kraftanstrengung und viel Leidenschaft bezwingt die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren in ihrem zweiten Spiel beim Nations Cup Cologne Europameister Großbritannien in der Verlängerung.
Zum Auftakt des Nations Cup Cologne kassierte die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren eine Niederlage. In einem intensiven Spiel verlor das Team von Bundestrainer Jan Haller gegen Israel mit 71:77.
Mit großer Vorfreude und viel Selbstvertrauen nimmt die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren am Nations Cup Cologne teil (14.08. – 17.08.) und trifft dort auf hochklassige Konkurrenz. Ein erster Härtetest gleich zu Beginn der zweiten Vorbereitungsphase auf die Europameisterschaft im Oktober.
Letzte Gelegenheit für dieses Jahr an einem 3×3-Rollstuhlbasketball-Event teilzunehmen.
Mit einer guten Mischung aus erfahrenen Spielern und engagiertem Nachwuchs wird die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren bei der Europameisterschaft im Oktober in Sarajevo antreten. Bundestrainer Jan Haller hat jetzt den finalen Kader für die Nominierung durch den DBS vorgeschlagen.
Ein regelmäßiger Austausch innerhalb der Gremien ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Verbandsarbeit und Grundlage für die Fortentwicklung einer Sportart. In diesem Sinne trafen sich jetzt die Mitarbeitenden des Geschäftsbereiches 1 des Fachbereichs Rollstuhlbasketball in Räumen des BG Klinikums Duisburg zu einer Klausurtagung.
Dramatik pur im Finale: Die deutschen Damen gewinnen in der Verlängerung gegen Spanien die Goldmedaille beim 3×3-Rollstuhlbasketball und setzen sich bei der Para Sport-Premiere der FISU World University Games die Krone auf.
Nach einer beeindruckenden Leistung im Halbfinale des 3×3 Rollstuhlbasketball-Wettbewerbs spielen die deutschen Damen heute Nachmittag bei den World University Games um die Goldmedaille. Die Herren sind am Vortag nach einer knappen Niederlage im Viertelfinale gegen Japan ausgeschieden.