Große Teile der Rollstuhlbasketball-Szene können den Auftakt der Saison 2020/2021 kaum erwarten, doch um diesen überhaupt zu ermöglichen, sind alle Vereine verpflichtet, ein Hygienekonzept zur Durchführung von Spielen an ihren Spielorten zu erstellen. Unten gibts den Leitfaden „Zurück in die Halle“ zum Download.
„Um den Spielbetrieb im September wieder aufnehmen zu können, sind alle Vereine verpflichtet, ein Hygienekonzept zur Durchführung von Rollstuhlbasketballspielen an ihren Spielorten zu erstellen und dieses dem Fachbereich Rollstuhlbasketball vorab zu übersenden. Das Hygienekonzept hat natürlich das Ziel, die Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus für alle Teilnehmer*innen am Spielbetrieb sowie Weitere auf ein Minimum zu reduzieren“, schreibt Hans-Jürgen Bäumer, verantwortlich für den Spielbetrieb im Rollstuhlbasketball in Deutschland, an alle Vereine.
„Mit Expert*innen im Rollstuhlbasketball in Deutschland sowie unter transparenter Mitwirkung aller betroffener Personengruppen haben wir einen Leitfaden entwickelt, der alle wichtigen Punkte für die Erarbeitung des Hygienekonzeptes beinhaltet“, schreibt Bäumer, der mit seinem Team den Leitfaden ständig aktuell halten möchte und überarbeiten wird: „Bereits jetzt wünschen wir allen Vereinen viel Erfolg für die neue Saison. Wir sind sicher, dass wir mit gemeinsamer und entschlossener Vorgehensweise unseren Teil beitragen, um den gesamtgesellschaftlichen Kampf gegen das Coronavirus zu gewinnen.“