Kapitän Thomas Böhme war auch im dritten Playoff-Halbfinale gegen die Rhine River Rhinos einer der spielprägenden Akteure im Trikot des RSV Lahn-Dill.

Foto: Armin Diekmann

Lahn-Dill folgt den Bulls ins Playoff-Finale

Mit einem Sieg gegen die Rhine River Rhinos im alles entscheidenden dritten Halbfinal-Playoff-Spiel hat sich Rekordmeister aus Lahn-Dill für die finale Playoff-Serie um die Deutsche Meisterschaft qualifiziert.

Mit einem verdienten 68:58-Heimsieg (17:11, 33:28, 53:42) gegen die Rhine River Rhinos hat der RSV Lahn-Dill am Sonntagnachmittag das Ergebnis der ›Best-of-Three‹-Serie auf 2:1 gedreht und steht damit erneut in den Endspielen um die Deutsche Meisterschaft im Mai.

RSV Lahn-Dill bleibt die Nummer eins in Hessen

Wie schon in den ersten beiden Spielen war auch die dritte Partie ein typischer Playoff-Fight mit Hochspannung, viel Kampf und noch mehr Emotionen. Gegner dort werden einmal mehr die Thuringia Bulls sein, die sich mit 2:0 nach Siegen gegen Hannover durchsetzen konnten.

Mit einem Blitzstart eröffneten Wiesbadener die Partie und lagen nach nur zweieinhalb Spielminuten mit 7:0 in Front. Die Wetzlarer ließen sich allerdings nicht beirren, und drehten das Spiel zum 17:11 (10.). Eine Führung, die der 15-fache deutsche Rekordmeister bis zur Schlusssirene auch nicht mehr herschenken sollte, auch wenn Rhinos bis zur Pause noch in Schlagdistanz blieben (33:28).

Der RSV kam diesmal besser aus der Kabine und machte sich auf den Weg in Playoff-Spiel drei die Vorentscheidung zu erzwingen – was sich beim 45:34 (26.) andeutete und spätestens beim 59:44 (34.) dann gelungen war. Mit den eigenen Fans im Rücken ließen die Wetzlarer nichts mehr anbrennen, auch wenn die Gäste aus der Landeshauptstadt Wiesbaden bis zur Schlusssekunde ihren Traum vom ersten Finaleinzug der Vereinsgeschichte nicht aufgeben wollten.

Lahn-Dill: Thomas Böhme (25), Rose Hollermann (20), Matthias Güntner (16), Jannik Blair (6), Julian Lammering (1), Mark Beissert, Maxcileide de Deus Ramos, Marek Wesolowski, Quinten Zantinge, Finlay Erskine (n.e.).

Wiesbaden: Kei Akita (14), Nico Dreimüller (13), Michael Paye (13), Mojtaba Kamali (12), Jim Palmer (6), Steven Elliott, Tim Diedrich, Jonathan McNamara, Nicola Damiano (n.e.), Hannah Dodd (n.e.), Paul Nikolaus (n.e.).

Bulls und RSV im Duell um den Titel

Die finale Playoff-Serie um die Deutsche Meisterschaft findet im Mai statt. Am 14.05. (19.30 Uhr, Buderus Arena) hat der RSV Lahn Dill zunächst Heimrecht. Spiel 2 wird dann am 17.05. (18.00 Uhr) im ›Bullenstall‹ in Elxleben ausgetragen. Ein erforderliches drittes Spiel würde an gleicher Stelle einen Tag später stattfinden (18.05., 15.00 Uhr).

Spielplan und Ergebnisse der Playoffs

RBBL 1 – Playoffs

Text: Presse FB RBB mit Material der Vereine