Jannik Blair (Nr. 6) zieht beim letzten Aufeinandertreffen mit den Köln 99ers in der Buderus Arena erfolgreich zum Korb.

Foto: Armin Diekmann

 

Rekordmeister Lahn-Dill empfängt Köln zur Heimpremiere

Der zweite Spieltag der Rollstuhlbasketball-Bundesliga (RBBL) startet an diesem Wochenende schon am Freitag. Dann empfängt der Serienmeister RSV Lahn-Dill die Köln 99ers zum ersten Heimspiel der Saison in einer gut gefüllten Buderus Arena in Wetzlar.

Das Team von der Lahn wird vor heimischer Kulisse dann sowohl auf der Bank als auch auf dem Spielfeld erstmals nahezu komplett antreten können, nach dem Neu-Trainer Michael Paye terminlich verhindert und Jannik Blair im Rahmen der IWBF Asia-Oceania-Championship für die australische Nationalmannschaft im Einsatz war. Ob auch Neuzugang Fabian Gail nach seiner Kapselverletzung schon wieder mitwirken kann, ist noch offen. Das treue Publikum in Wetzlar darf sich auf einen gut aufgelegten Gastgeber freuen, der beim Ligastart Aufsteiger Zwickau deutlich mit 79:41 bezwingen konnte und dabei schon andeutete, welches Potenzial dieses Jahr in ihm steckt.

Die Kölner hingegen haben nach der Heimniederlage zum Auftakt gegen stark aufspielende Trierer mit dem Spiel gegen den Rekordmeister die nächste große Aufgabe vor der Brust. Im zweiten Jahr am Rhein kann der britische Startrainer Haj Bhania mit dem bundesligaerfahrenen Kanadier Deion Green sowie den beiden 20-jährigen Nachwuchstalenten Abderrahim Taghrest und Jack Long auf weitere Verstärkung zugreifen. Vor allem Long hinterließ mit 24 Punkten im Spiel gegen Trier am vergangenen Wochenende einen hervorragenden ersten Eindruck. Und der erst 24-jährige deutsche Nationalspieler Thomas Reier avancierte mit 29 Zählern zum Topscorer seines Teams. Allerdings konnten auch sie die Niederlage gegen Trier am Ende nicht verhindern. Trotzdem erwartet der RSV Lahn-Dill eine anspruchsvolle Aufgabe am Freitagabend.

Ehrung erfolgreicher Nationalspieler

Bevor es jedoch zum ersten Hochball der Saison in der Buderus Arena kommt, ehrt der RSV Lahn-Dill zusammen mit Wetzlars Oberbürgermeister Manfred Wagner die erfolgreichen Nationalspieler des Sommers und dies sind auf beiden Seiten nicht wenige. So rollen am Freitagabend mit Julian Lammering sowie den beiden Kölnern Joel Schröder und Alexander Keiser drei deutsche U23-Weltmeister, mit den beiden RSV-Neuzugängen Vincent Dallaire und Colin Higgins zwei kanadische 3X3-Weltmeister oder mit Jannik Blair der frischgebackene australische Asien-Ozeanienmeister auf das Parkett. Zudem präsentiert sich mit Lisa Bergenthal eine 3X3-Goldmedaillengewinnerin der FISU University Games und den EM-Bronzemedaillengewinnern Thomas Böhme, Matthias Güntner und Julian Lammering vom RSV sowie Thomas Reier und Alexander Keiser aus Köln ein ganzes Edelmetall-Sextett hinzu.

Tipoff ist um 19.30 Uhr.

RBBL1 | 2. Spieltag | 21.11.2025

19:30 Uhr | Buderus Arena Wetzlar

RSV Lahn-Dill – RBC Köln 99ers

Livestream

RBBL1 | 2. Spieltag | 22.11.2025

17:00 Uhr | Sporthalle Josefschule Warendorf

BBC Münsterland – RB Zwickau e.V.

Livestream

18:00 Uhr | Sporthalle Gymnasium Sophienschule Hannover

Hannover United – RSV Bayreuth

Livestream

18:00 Uhr | Sporthalle am Mäusheckerweg Trier

Doneck Dolphins Trier – RSB Thuringia Bulls

Livestream

RBBL1 | 2. Spieltag | 23.11.2025

15:00 Uhr | Sporthalle Platz der deutschen Einheit Wiesbaden

Rhine River Rhinos – RBB München Iguanas

Livestream

Text: Presse FB RBB mit Material der Vereine