Der Geschäftsbereich ›Talententwicklung‹ traf sich im BG Klinikum Duisburg zu einer Klausurtagung.

Foto: Steffi Rabert

Geschäftsbereich Talententwicklung traf sich zur Klausurtagung

Ein regelmäßiger Austausch innerhalb der Gremien ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Verbandsarbeit und Grundlage für die Fortentwicklung einer Sportart. In diesem Sinne trafen sich jetzt die Mitarbeitenden des Geschäftsbereiches 1 des Fachbereichs Rollstuhlbasketball in Räumen des BG Klinikums Duisburg zu einer Klausurtagung.

Bei der Zusammenkunft am Montag (21.07.) wurden Ideen und Konzepte für eine nachhaltige Entwicklung zu all den Themen besprochen, die im Geschäftsbereich 1 unter dem Oberbegriff ›Talententwicklung‹ zusammengefasst sind: Jugend trainiert für Paralympics; Kinder, Jugend und Nachwuchs; 3×3 Rollstuhlbasketball; Breitensport sowie Aus- und Fortbildung.

Lars Pickardt vom DRS, Anne Brießmann als Leiterin des Geschäftsbereichs, Ann-Katrin Gesellnsetter, Peter Richarz, Jutta Retzer, Frederic Jäntsch sowie die beiden hauptamtlichen Kräfte Stefanie Rabert und Lennart Bargel diskutierten über verschiedene Maßnahmen und Projekte und deren Umsetzung.