Thomas Reier (l.) versucht seinen spanischen Gegenspieler am Wurf zu hindern.
Foto: © Rhine-Ruhr 2025/Steffie Wunderl
FISU Rhine-Ruhr 2025
Sieg und Niederlage bei 3×3 Rollstuhlbasketball in der Jahrhunderthalle
Zum Auftakt des 3×3 Rollstuhlbasketball-Wettbewerbs gab es am Donnertag in der Jahrhunderthalle in Bochum für die beiden deutschen Teams jeweils einen Sieg und eine Niederlage.
Vor den Augen von Ministerpräsident Hendrik Wüst unterlagen die Herren in ihrem ersten Spiel der Gruppe B gegen die favorisierten Spanier mit 6:19. Das Team mit Luis Conrad, Thomas, Sören Seebold, Luc Weilandt sei zu zögerlich und mit nicht genügender Intensität in die Partie gestartet, analysierte Trainer Sebastian Gillsch nach der Partie. »Zum Ende hin haben sie die Leistung dann aber noch steigern können.« Diesen Schwung konnten Seebold und Co mit in das nächste Spiele nehmen und gegen Bulgarien einen überzeugenden 17:3-Erfolg erzielen, der auch in der Höhe verdient war. Gegen Großbritannien gilt es heute (13.10 Uhr) die Gruppenphase möglichst gut abzuschließen.
Die deutschen Damen starteten ebenfalls gegen Spanien in das Turnier. Lisa Bergenthal, Svenja Erni, Lilly Sellak und Catharina Weiß boten dem Titelkandidaten lange Paroli und unterlagen nur knapp mit 9:10 durch einen Korberfolg in letzte Sekunde. »Für uns war das erste Spiel wichtig, um erstmal ins Turnier hineinzukommen«, sagte Lisa Bergenthal nach dem Spiel. »Auch wenn es gegen Spanien nicht gereicht hat, haben wir gesehen, dass wir mithalten können«, ergänzt die Studentin der Erziehungswissenschaften. Am Nachmittag folgte dann ein überzeugender 9:6-Sieg gegen die USA, bei dem die Spielerinnen mit schön herausgespielten Korberfolgen überzeugen konnten.
So fällt auch für Trainer André Hopp die Tagesbilanz sehr positiv aus. »Erst haben wir etwas unglücklich mit einem Buzzer Beater verloren, dann aber gegen die USA mit einigen Änderungen das Spiel bestimmt und eine überzeugende Leistung geboten, die uns alle hoffnungsvoll für den weiteren Turnierverlauf stimmt.« Gegen Brasilien will das Team heute dann »einen starken, und überzeugenden Sieg holen«. Spielbeginn in der Bochumer Jahrhunderthalle ist um 18.10 Uhr.
Einlaufen der deutschen Delegation bei den FISU World University Games Rhine-Rhur 2025 bei der Eröffnungsfeier im Duisburger Stadion.
Foto: © Rhine-Ruhr 2025/Anthony Hanc
Eröffnungsfeier vor 20.000 Zuschauenden
Mit einer stimmungsvollen Eröffnungsfeier sind die World University Games, die bis 2020 unter dem Namen Universiade firmierten und alle zwei Jahre ausgerichtet werden, am Mittwoch im Duisburger Stadion eröffnet worden. Vor 20.000 Zuschauenden führten Rollstuhlbasketballer Sören Seebold und Taekwondo-Kämpferin Anya Kisskalt als Fahnenträger die deutsche Delegation an. Die 3×3 Rollstuhlbasketball-Wettbewerbe dauern bis zum 20.07. – die World Games enden am 27.07.
Allgemeine Infos sowie Spielpläne und Tickets (soweit noch erhältlich) finden Sie auf der Veranstaltungswebsite.