Krönender Saisonabschluss: Die Rhine River Rhinos gewinnen den EuroCup 2.
Foto: Ana Sasse
EuroCup Finale
Sahnehäubchen auf eine erfolgreiche Saison: Rhinos gewinnen EuroCup 2
Ihre ohnehin erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte krönen die Rhine River Rhinos aus Wiesbaden mit dem Gewinn des EuroCup 2. Das Team von Spielertrainer Michael Paye besiegte in einem spannenden Endspiel das Team Hornets Le Cannet aus Frankreich mit 62:56.
Wiesbadener Rhinos krönen erfolgreiche Saison
Erneute Playoff-Teilnahme, erstmalige Qualifikation für das Pokal-Final 4 und das Erreichen der EuroCup 2-Finalrunde – der bislang so erfolgreich verlaufenen Saison setzten die Rhine River Rhinos mit dem Sieg beim EuroCup 2 noch das Sahnehäubchen drauf. Beim Finalturnier im spanischen Murcia gewann das Team von Spielertrainer Michael Paye im Endspiel gegen Hornets Le Cannet mit 62:57 (18:10, 31:31, 45:46).
Der 41-jährige US-Amerikaner war es auch, der mit 17 Treffern – zusammen mit Mojtaba Kamali – zum Topscorer seines Teams avancierte und mit seinen neun Assists und seiner Präsenz auf dem Parkett großen Anteil am Erfolg der Hessen hatte.
Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt: Nach anfänglicher Dominanz im ersten Viertel, indem sich die Hessen einen Acht-Punkte-Vorsprung erarbeiten konnten, entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe mit wechselnden Führungen, ohne dass sich ein Team entscheidend absetzen konnte.
Knapp fünf Minuten vor Schluss läutete Mojtaba Kamali mit zwei Korberfolgen zum 55:49 dann den Endspurt für die Rhinos ein. Paye steuerte zwei weitere Treffer bei, ehe Kamali den Vorsprung erstmals auf zehn Korbpunkte schraubte (61:51, 38. Min.). Den Hornets lief die Zeit davon und trotz eines erfolgreichen Dreiers durch Christophe Carlier geriet der Erfolg der Rhinos nicht mehr in Gefahr.
In der Vorrunde des Turniers gewannen die Rhinos am Freitag gegen Gazişehir Gaziantep aus der Türkei mit 67:47 und am Abend gegen die Hornets Le Cannet (FRA) mit 63:57. Auch das Duell gegen CS Meaux, einem weiteren französischer Traditionsclub, konnten die Rhinos mit 75:59 für sich entscheiden. Mit dem 69:57-Erfolg gegen den Club Fundacion Aliados gelang schließlich der Einzug ins Finale.
Dieser großartige Erfolg ist für Michael Paye, für sein Team und die vielen Fans ein besonderes Abschiedsgeschenk. Nach zwei sehr erfolgreichen Jahren wird der 41-Jährige das Team verlassen und sich neuen Herausforderungen stellen.
Titelverteidiger Hannover auf Rang fünf
Mit Hannover United war ein weiterer deutscher Vertreter im Teilnehmerfeld. Die Mannschaft aus Niedersachsen trat als Titelverteidiger an, musste sich aber nach nur einem Sieg aus drei Partien mit dem Spiel um Platz 5 begnügen. Mit dem 74:54 gegen CS Meaux bf beendete das Team von Trainer Martin Kluck mit einem Erfolgserlebnis die laufende Saison.
Für Jan Haller war es zudem das letzte Spiel für Hannover United. Der 34-Jährige beendet seine aktive Karriere und übernimmt Anfang Juni die Stelle des Bundestrainers der Herren-Nationalmannschaft.
EuroCup 2
Vorrunde Gruppe A
Hannover United – Asinara Waves Porto Torres 55:69
Fundatión Aliados – Hannover United 67:71
Hannover United – CD Murcia BSR 63:76
Vorrunde Gruppe B
Gazişehir Gaziantep FK – Rhine River Rhinos 47:67
Rhine River Rhinos – Hornets Le Cannet 63:57
Rhine River Rhinos – CS Meaux bf 75:59
Platzierungsspiele 5-8
CD Murcia BSR – Gazişehir Gaziantep FK 77:57
Hannover United – CS Meaux bf 74:54
Halbfinale
Rhine River Rhinos – Asinara Waves Porto Torres 69:57
Asinara Waves Porto Torres – Hornets Le Cannet 55:73
Platz 3
Asinara Waves Porto Torres – Fundatión Aliados 51:76
Finale
Hornets Le Cannet – Rhine River Rhinos 57:62
EuroCup 1
Vorrunde Gruppe A
Econy Gran Canaria – Köln 99ers 73:57
Köln 99ers – Dinamo Lab Banco Di Sardegna 64:68
Köln 99ers – Hyeres Handi Basket 81:84
Spiel um Platz 5
CEAM Briantea84 Cantù – Köln 99ers 64:49
Halbfinale
Les Aigles du Velay – Hyeres Handi Basket 75:64
Econy Gran Canaria – Galatasaray SK 58:72
Spiel um Platz 3
Econy Gran Canaria – Hyeres Handi Basket 80:87
Finale
Les Aigles du Velay – Galatasaray SK 57:64