RSV Akteur Quinten Zantinge (Nr. 11) findet im zweiten Playoff-Halbfinale gegen die Rhine River Rhinos die Lücke zwischen Jim Palmer (li.) und Kai Akita (re.)

Foto: Armin Diekmann

Bulls für das Playoff-Finale qualifiziert – Lahn-Dill erzwingt drittes Spiel

Mit dem zweiten Sieg über Hannover United Im zweiten Halbfinal-Playoff Spiel zogen die Thuringia Bulls ins Playoff-Finale um die deutsche Meisterschaft ein, während der Rekordmeister aus Lahn-Dill gegen die Rhine River Rhinos mit einer kämpferischen Leistung ein drittes Spiel erzwang.

Am Ende war es dem RSV Lahn-Dill vollkommen egal, dass die Playoff-Partie Nummer zwei zwischen den beiden hessischen Topteams aus Wetzlar und Wiesbaden nicht besonders hochklassig war. Am Freitagabend zählte in der Buderus Arena Wetzlar nur der 66:60 (17:14/32:30/49:40)-Sieg über die Rhine River Rhinos, mit dem das Team von Thomas Böhme und Co in der „Best-of-Three“ Serie ausgleichen und das Team aus der Landeshauptstadt damit in Duell Nummer drei zwingen konnten. Diese dann alles entscheidende Semifinal-Begegnung steigt bereits am Sonntag um 16:00 Uhr in der Wetzlarer August-Bebel-Sporthalle.

Lahn-Dill: Thomas Böhme (20/1 Dreier), Matthias Güntner (19), Rose Hollermann (14), Quinten Zantinge (8), Marek Wesolowski (5), Jannik Blair, Julian Lammering, Maxcileide de Deus Ramos, Mark Beissert (n.e.), Finlay Erskine (n.e.).
Wiesbaden: Kei Akita (14), Nico Dreimüller (14), Mojtaba Kamali (14), Michael Paye (12), Steven Elliott (4), Jim Palmer (2), Tim Diedrich, Hannah Dodd, Nicola Damiano (n.e.), Jonathan McNamara (n.e.), Paul Nikolaus (n.e.).

Das Ticket für die Endspielserie in der Tasche haben bereits die Thuringia Bulls, die nahezu zeitgleich auch ihre zweite Partie gegen Hannover United mit 71:53 (13:18, 36:24, 47:36) für sich entscheiden konnten.

Thuringia Bulls: Alex Halouski (21/1 Dreier), Joakim Linden (18), Vahid Azad (15), Jordi Ruiz (4), Hubert Hager (6), Jens Albrecht (3), Arie Twigt (2), Lukas Gloßner (2), Driss Saaid, Marie Kier.
Hannover United: Alexander Budde (14), Tom McHugh (12), Jan Haller (12), Jan Sadler (8/1 Dreier), Tobias Hell (3), Oliver Jantz (2), Jakob Krömer (2), Sören Seebold.

Text: Presse FB RBB mit Material der Vereine