Die 2. Rollstuhlbasketball-Bundesliga sucht ihren Meister

Nach dem spannenden Pokalfinale am letzten Wochenende in Frankfurt steht in Zwickau die nächste sportliche Entscheidung an. Im Final Four-Modus wird der Meister der 2. Rollstuhlbasketball-Bundesliga ermittelt und damit der Aufsteiger in die RBBL1.

In der Sporthalle Mosel in Zwickau treten mit Alba Berlin, den ING Skywheelers, den Allianz Rollers Ulm und Gastgeber RB Zwickau vier Top-Teams aus der RBBL 2 an, um ihren Meister und damit den Aufsteiger in die Beletage des deutschen Rollstuhlbasketballs zu küren. Im ersten Halbfinale des Final 4 RBBL 2 (Top 4 RBBL 2) kommt es um 15.00 Uhr zum Duell zwischen den ING Skywheelers und den Allianz Rollers Um. Der zweite Finalist wird um 18.00 Uhr in der Partie RB Zwickau gegen Alba Berlin ausgespielt.

Am Sonntag steht um 12.00 das Spiel um Platz 3 auf dem Plan, ehe um 15.00 Uhr das Endspiel um den Titel und das Aufstiegsrecht angepfiffen wird.

ING Skywheelers – Allianz Rollers Ulm

Die ING Skywheelers streben nach vier Jahren Erstligazugehörigkeit und dem Abstieg in der vergangenen Saison den direkten Wiederaufstieg an. In der Hauptrunde der RBBL 2 DIV A landete das Team aus Hessen hinter Zwickau auf Platz 2 und konnte sich im Viertelfinal-Playoff mit zwei zum Teil knappen Erfolgen gegen den RSC Osnabrück in die Endrunde spielen. Die Frankfurter treffen im ersten Halbfinale auf die die Allianz Rollers Ulm. Der Dritte der Hauptrunde in der DIV A erreichte nach zwei Siegen in den Playoffs gegen den RSVK Tübingen das Final 4. Obwohl die Ulmer den Gastgeber als klaren Favoriten sehen, rechnen sie sich noch Außenseiterchancen aus. „Wir freuen uns auf das Wochenende und die Herausforderungen, die es mit sich bringt“, erklärt Ulms Coach Thorsten Meurer auf deren Website motiviert.

RB Zwickau – Alba Berlin

Gastgeber RB Zwickau, bis zur Saison 2019/20 mehrere Jahre im Oberhaus vertreten, will nach dem Rückzug in der Saison 2023/24 wieder in der Bundesliga angreifen. Das Team aus der viertgrößten Stadt in Sachsen hat sich in der Hauptrunde der DIV A souverän durchgesetzt und sich im Viertelfinal-Playoff mit zwei souveränen Siegen gegen die Zweitvertretung der BG Baskets Hamburg für das Final 4 in eigener Halle qualifiziert. Gegner Alba Berlin, in der Hauptrunde der DIV A auf Platz 5, zog nach Sieg und Niederlage gegen Hannover United 2 dank des besseren direkten Vergleichs in die Finalrunde ein. Das Team aus der Hauptstadt hat alle drei Begegnungen in der Hauptrunde gegen Zwickau klar verloren und geht damit als Außenseiter in die Partie.

Freier Eintritt und alle Spiele im Livestream

Unter dem Motto ›Leistungssport trifft Familienevent‹ haben die Verantwortlichen des RB Zwickau einen angemessenen Rahmen für das sportliche Wochenende vorbereitet und mit gezielten Werbemaßnahmen in der Region auf das Event aufmerksam gemacht. Der Eintritt ist frei und so hofft das Orga-Team auf viele interessierte Zuschauer und Zuschauerinnen an den beiden Spieltagen. Wer nicht live dabei sein kann, kann die Partien im Livestream auf dem Youtube-Kanal des RB Zwickau verfolgen.

Zeitplan 05.04.2025

15.00 Uhr | HF 1
ING Skywheelers – Allianz Rollers Ulm
18.00 UHR | HF 2
RB Zwickau – Alba Berlin

Zeitplan 06.04.2025

12.00 Uhr | Spiel um Platz 3
Verlierer HF 1 – Verlierer HF 2
15.00 Uhr | Finale
Gewinner HF 1 – Gewinner HF 2