RSV-Spieler Marek Wesołowski (m.) will auch in Trier versuchen, wieder Lücken zwischen Patrick Dorner (l.) und Walter Vlaanderen (r.) zu nutzen.

Foto: Armin Diekmann

›Doppel-Kracher‹ für die Trierer Dolphins: Bulls und RSV an einem Wochenende

Mit dem Nachholspiel gegen Ligaprimus Thuringia Bulls haben für die Dolphins aus Trier mit der regulären Partie gegen den Rekordmeister Lahn-Dill gleich zwei schwere Aufgaben an einem Wochenende vor der Brust.

Starke Rheinländer zu Gast in Bayreuth

Zum Auftakt des 14. Spieltages empfängt der RSV Bayreuth am Samstag (15.02.) mit den Köln 99ers den aktuellen Tabellensechsten in der Oberfrankenhalle. Während die Kölner seit Wochen eine ansteigende Leistungskurve verzeichnen können – darunter der Erfolg gegen Rekordmeister RSV Lahn-Dill und zuletzt gegen die BG Baskets Hamburg – treten die Oberfranken trotz Verstärkung durch Mareike Miller und Xabier Iragorri zur Winterpause auf der Stelle und können im Abstiegskampf jeden Punkt gebrauchen. Trotz des Heimvorteils steht das Team um Spielertrainer Andre Hopp vor einer schweren Aufgabe, ging das Hinspiel doch mit 44:97 sehr deutlich an die Rheinländer. Tipoff ist um 14.00 Uhr.

Doppelspieltag im Bullenstall

Die Thuringia Bulls sind an diesem Spielwochenende gleich zweifach gefordert. In eigener Halle hat der bislang ungeschlagene Tabellenführer am Samstag (15.02.) zunächst Hannover United zu Gast. Das Team von André Bieneck ist mit der besten Offensive und der besten Defensive derzeit das Maß aller Dinge. United hielt das Hinspiel lange offen, verlor am Ende dennoch deutlich mit 53:72. Das Rückspiel wollen die Füchse nutzen, um weitere Fortschritte im eigenen Spiel zu machen. Spielbeginn ist um 18.00 Uhr.

Tags darauf erwarten die Thüringer um 15.00 Uhr die Dolphins aus Trier zum Nachholspiel des 11. Spieltages. Für die Dolphins nach dem Heimspiel am Samstag gegen Rekordmeister Lahn-Dill der zweite Kracher an dem Wochenende und eine weitere schwer zu überwindende Hürde.

Rekordmeister gibt in Trier Visitenkarte ab

Bevor die Hausherren am Sonntag zum Nachholspiel in den Bullenstall nach Elxleben reisen müssen, haben die Dolphins am Samstag (15.02.) den RSV Lahn-Dill zu Gast. Mit vier Siegen aus den letzten fünf Liga-Spielen ist die Bilanz des Tabellenzweiten aus Mittelhessen fast makellos und soll auch an der Mosel nicht getrübt werden. Trotz krankheitsbedingter Ausfälle unter der Woche beim Training, will das Team von Trainerin Janet Zeltinger der Favoritenrolle gerecht werden, – das Hinspiel endete 85:66 – um im direkten Vergleich Tabellenführer Thuringia Bulls auf den Fersen zu bleiben und die Verfolger aus Hannover und Wiesbaden auf Abstand zu halten. Tipoff in der Sporthalle am Mäusheckerweg ist um 18.00 Uhr.

Direktes Duell um die Playoff-Plätze zwischen Wiesbaden und Münsterland

Mit zuletzt drei gewonnen Partien in Folge und mit entsprechend großem Selbstvertrauen reist der BBC Münsterland am Sonntag (16.02.) in die hessische Landeshauptstadt zum Duell mit einem direkten Konkurrenten um die begehrten Playoff-Plätze. Die Rhinos um Trainer Michael Paye zeigten zuletzt eine stabile Leistung und mussten sich in den letzten fünf Spiele nur dem Ligaprimus aus Thüringen geschlagen geben. Auch das Hinspiel konnten die Hessen mit 63:52 für sich entscheiden. Zwei Punkte trennen die beiden Teams aktuell in der Tabelle voneinander und so dürfen die Zuschauenden ab 16.00 Uhr in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit eine spannende Partie erwarten.

Hamburg im ›Kellerduell‹ gegen die Iguanas aus München

Trotz ansprechender Leistungen in den letzten Partien stehen die BG Baskets weiter ohne Punktgewinn am Tabellenende. In der Inselparkarena empfangen die Hamburger am Sonntag (16.02.) die Iguanas aus München zum ›Kellerduell‹ und hoffen, das beim Champions Cup getankte Selbstvertrauen für einen Erfolg gegen den Tabellenachten nutzen zu können. Tipoff ist um 15.00 Uhr.