Endlich wieder Rollstuhlbasketball: In Hamburg konnte unter strengen Hygiene-Vorschriften das erste TryOut powered by Wellspect stattfinden – und das sorgte für viel Freude.
„Oh je, mir tut ja jetzt schon alles weh“, klagt Yorusalem „Yorsi“ Yohanns (18) am Schluss des gut fünfstündigen TryOut-Trainings in Hamburg, das von Wellspect unterstützt wurde. Und die junge Rollstuhlbasketballerin, die eine Paraplegie hat und direkt aus einer schleswig-holsteinischen Rehaklinik in die Sporthalle am Horner Weg gekommen ist, befürchtet für den nächsten Tag noch schlimmeren Muskelkater. Doch das Erlebte und besonders die vielen kleinen Erfolgserlebnisse während der DRS-Veranstaltung wiegen – wie eigentlich immer – jede Anstrengung auf. „Das war ein toller Tag und Rollstuhlbasketball ist ein geiler Sport“, resümiert die junge Fehmarnerin tags darauf.
So wie „Yorsi“ dürfte es auch den anderen 17 Teilnehmern und Teilnehmerinnen des einzigen von Wellspect präsentierten TryOuts des Jahres 2021 in Hamburg ergangen sein. Jedenfalls blickten die Trainer Alireza Ahmadi und Bernd Eickemeyer und die Tryout-Coaches Lara van Haaren, Fabienne Depping und Sven Kidon am Ende der Veranstaltung in viele lachende Gesichter. „Glückliche Teilnehmer zu sehen, bedeutet immer, nicht viel falsch gemacht zu haben“, lässt sich auch Coach Eickemeyer zitieren, als er die Sporthalle am Abend zuschloss.

Der Hamburger Landestrainer und Leiter des Nachwuchs-Leistungszentrums (NLZ) für Rollstuhlbasketball freute sich zudem darüber, dass der Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Hamburg e.V. (BRSH) und der Hamburger SV e.V. fest hinter der jüngst geschlossenen Vereinbarung zum Aufbau eines NLZ in der Hansestadt stehen und ihr Interesse an der Nachwuchsförderung im Rollstuhlbasketball mit einem Besuch von Bernd Wehmeyer und Marcell Jansen vom HSV sowie BRSH-Präsident Thomas Fromm am Horner Weg untermauerten.
„Es war ein gelungener Auftakt nach einer langen coronabedingten TryOut-Pause in der Hansestadt. Herzlichen Dank an Bernd Eickemeier und das HSV-Team sowie an das Trainerteam für die Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung“, sagte Jutta Retzer, die im deutschen Rollstuhlbasketball für Kinder und Jugend zuständig ist.
Wenn das pandemische Geschehen es zulässt, plant das NLZ das nächste TryOut im Februar 2022 in Hamburg. Ein genauer Termin wird über www.rollstuhlbasketball.de und parallel über das lokale Informations-Netzwerk bekanntgegeben.
Autor: BEi
Fotos: Pia Wilke / HSV e.V.