ÜBER UNS
UNSER SPORT – LEIDENSCHAFT AUF ZWEI RÄDERN
Wenn sich Sport und Technik vereinen, wenn Fans und Spieler:innen eine große Gemeinschaft sind und wenn Mensch und Maschine eine Einheit bilden, dann ist die Rede von Rollstuhlbasketball. Technik auf höchstem Niveau und ein Teamsport, der begeistert ? dafür steht Rollstuhlbasketball in Deutschland. Unser Sport ist die pure Faszination auf Rädern und begeistert Aktive sowie eine wachsende Zahl an Fans gleichermaßen. Rollstuhlbasketball ist aber auch gelebte Inklusion, Fairness und Gemeinschaft, wie man sie anderswo oftmals vergeblich sucht.
Rollstuhlbasketball ist eine spektakuläre Sportart: schnell, akrobatisch, leidenschaftlich und inklusiv. In vielen Sportvereinen spielen Männer und Frauen gemeinsam im Team und auch Spieler:innen ohne Behinderung gehen per Rollstuhl auf Korbjagd.
DAS SPORTGERÄT
Der extrem stabile Rahmen des speziellen Sportrollstuhls ist fest verschweißt und auf äußerste Belastbarkeit ausgelegt. Jeder Rollstuhl muss mit einem Rammbügel ausgerüstet sein ? es geht dynamisch zu.
AKROBATISCH
LEIDENSCHAFTLICH
INKLUSIV
Im deutschen Rollstuhlbasketball sind insgesamt 16 Ligen organisiert, von einer Einsteigerliga über wettkampforientierten Breitensport bis zur ersten Bundesliga. Darüber hinaus werden auch der Pokal und regionale Pokalturniere ligaübergreifend ausgespielt.
DIE REGELN
Auf dem Regelwerk des Basketballs basierend, haben Körbe, Spielfeld und Spielzeit beim Rollstuhlbasketball die gleichen Dimensionen wie im Fußgängerbasketball. Jedoch werden Spieler:innen im Rollstuhlbasketball nach ihren Bewegungsfunktionen klassifiziert. Auf nationaler Ebene spielen Männer, Frauen sowie Menschen mit und ohne Behinderung zusammen – mehr Inklusion geht nicht!