Letzte Gelegenheit für dieses Jahr an einem 3×3-Rollstuhlbasketball-Event teilzunehmen.

Letzte Gelegenheit für dieses Jahr an einem 3×3-Rollstuhlbasketball-Event teilzunehmen.
Dramatik pur im Finale: Die deutschen Damen gewinnen in der Verlängerung gegen Spanien die Goldmedaille beim 3×3-Rollstuhlbasketball und setzen sich bei der Para Sport-Premiere der FISU World University Games die Krone auf.
Nach einer beeindruckenden Leistung im Halbfinale des 3×3 Rollstuhlbasketball-Wettbewerbs spielen die deutschen Damen heute Nachmittag bei den World University Games um die Goldmedaille. Die Herren sind am Vortag nach einer knappen Niederlage im Viertelfinale gegen Japan ausgeschieden.
Zum Auftakt des 3×3 Rollstuhlbasketball-Wettbewerbs gab es am Donnertag in der Jahrhunderthalle in Bochum für die beiden deutschen Teams jeweils einen Sieg und eine Niederlage.
Beim zentralen Frühjahrs Finale ›Jugend trainiert‹ wurden neben den sechs olympischen Sportarten Badminton, Basketball, Gerätturnen, Handball, Tischtennis und Volleyball auch in den drei paralympischen Sportarten Goalball, Para Tischtennis und Rollstuhlbasketball die Teilnehmer für das Bundesfinale in Berlin ausgespielt.
Mit einem souverän herausgespielten 12:3-Erfolg über die Niederlande holten sich die deutschen Rollstuhlbasketballerinnen die Bronzemedaille bei der ersten Europameisterschaft im 3×3 Rollstuhlbasketball.
Nach der unglücklichen Niederlage im Halbfinale gegen die Schweiz spielen die Damen von Team Germany im kleinen Finale um Bronze. Gegner wird die Niederlande sein.
Beim zweiten Wettkampftag der 3×3 Rollstuhlbasketball Europameisterschaft in Wien setzten sich die deutschen Damen gegen die Schweiz durch, während die Herren den Eidgenossen unterlagen.
Mit jeweils einer Niederlage und einem Sieg starteten die beiden deutschen Teams in die 3×3 Europameisterschaft Rollstuhlbasketball, die im Rahmen des FIBA 3×3 EuroCups in Wien ausgetragen wird.
Die erste offizielle IWBF-Europameisterschaft im 3×3 Rollstuhlbasketball ist Teil des FIBA 3×3 EuropCup 2024, der in Wien stattfindet. Team Germany ist mit zwei Mannschaften in der österreichischen Hauptstadt vertreten.