Anne Patzwald (r.) beim Korbversuch im EM-Spiel gegen Großbritannien.
Foto: Steffie Wunderl
IWBF Europameisterschaft
Mitfavorit Großbritannien schlägt Deutschland dank größerer Effizienz
Im zweiten Spiel der Rollstuhlbasketball-Europameisterschaft musste die deutsche Damenmannschaft eine bittere Niederlage hinnehmen. Gegen Mitfavorit Großbritannien fehlte den deutschen Korbjägerinnen in der Hotel Hills Arena in Sarajevo vor allem im Angriffsspiel die nötige Durchschlagskraft.
An die guten Leistungen aus dem Frankreich-Spiel zum Auftakt der EM konnte die Mannschaft von Bundestrainer Josef Jaglowski nicht anknüpfen und verlor in einem punktearmen Spiel am Ende klar mit 29:46 (10:12, 15:26, 23:34) gegen ein britisches Team, das konsequenter und effizienter die sich bietenden Räume in den deutschen Abwehrreihen nutzte, um erfolgreich zu punkten.
Beide Teams starteten nervös in die Partie und es dauerte über eineinhalb Minuten, bis die Britinnen den ersten Ball im deutschen Korb unterbringen konnten. Nach dem Ausgleich zum 12:12 (11. Min.) durch Roli-Ann Neubauer zu Beginn des zweiten Viertels war es Mareike Miller, die mit ihrem ersten Punkt von der Freiwurflinie einen 10:0-Lauf des britischen Teams stoppen konnte (13:22, 18. Min.) – am Ende ging es mit 15:26 in die Pause.
Die deutschen Damen bewiesen in der zweiten Halbzeit noch einmal Moral und konnten das dritte Viertel mit 8:8 ausgeglichen gestalten, blieben im Schlussviertel aber wieder zu ungenau in den Abschlüssen, um die Partie noch drehen zu können. Beste Werferin im deutschen Team war EM-Debütantin Roli-Ann Neubauer mit 14 Punkten. Auf britischer Seite waren Laurie Williams und Amy Convoy mit jeweils 13 Punkten am erfolgreichsten.
Bundestrainer Jaglowski: »Nach dem guten Start gegen Frankreich waren wir nach dem Spiel gegen den Favoriten Großbritannien enttäuscht. Das Ergebnis zeigt nicht, dass wir schwach sind, aber es zeigt, dass wir verlieren, wenn wir unsere Aufgabe nicht richtig machen. Wir waren bereit zu kämpfen, aber wir haben gegen unsere eigenen Ängste gekämpft.« Der 69-jährige Diplom-Basketballlehrer bleibt trotz der Niederlage optimistisch. »Wir werden das Spiel analysieren und hoffen, dass jeder versteht, dass wir die Lücken schließen müssen, die vorher nicht geschlossen wurden. Ich bin stolz auf mein Team und glaube an unseren Erfolg. Die wichtigsten Spiele stehen noch bevor.«
Deutschland spielt gegen die Niederlande – Großbritannien trifft auf Frankreich
Für die deutschen Damen geht es mit dem Spiel gegen Topfavorit Niederlande weiter (Mo. 13.10., 17.00 Uhr). Zuvor spielt Großbritannien gegen Frankreich (Mo., 13.10., 14.30 Uhr)
Großbritannien
Amy Conroy (13 Punkte), Laurie Williams (13), Joy Haizelden (4), Robyn Love (6), Jade Atkin (6), Sophie Carrigill (2), Maddison Martin (2), Charlotte Moore, Judith Hamer, Lucy Robinson (n.e.), Katie Morrow (n.e.), Kayli English (n.e.).
Deutschland
Roli-Ann Neubauer (14 Punkte, Alba Berlin), Mareike Miller (5, Nürnberg Falcons), Svenja Mayer (4, Nürnberg Falcons), Lilly Sellak (4, Nürnberg Falcons ), Marie Kier (2, RSB Thuringia Bulls), Lisa Bergenthal (10, RBC Köln 99ers), Lena Knippelmeyer (RSC Osnabrück), Annika Sonnleitner (RBB München Iguanas), Svenja Erni (Doneck Dolphins Trier), Catharina Weiß (Econy Gran Canaria), Anne Patzwald (ASD Briantea 84), Verena Meyer (n.e., Nürnberg Falcons).
Spielplan, Ergebnisse, Statistiken und Livestreams
Ergebnisse und Statistiken gibt es hier: FIBA Live Stats
Alle Spiele im Livestream auf dem Youtube-Kanal der IWBF Europe.