Der deutschen U23-Nationalmannschaft der Herren gelingt ein Start nach Maß in die U23-Europameisterschaft in Madrid. Die Mannen von Headcoach Peter Richarz besiegten im Auftaktspiel am Montagmorgen die gastgebenden Spanier deutlich mit 67:21. Ihre Größenvorteile unter der Reuse nutzend, trat das Starter-Quintett um Kapitän Sören Seebold, Jakob Krömer, Alexander Keiser sowie Maximilian und Julian Lammering früh aufs Gaspedal. Dem gewonnen Tip-off durch den Neu-Wetzlarer Julian Lammering folgte ein 17:2-Lauf des Team Germany, ehe die Iberer nach knapp fünfeinhalb Minuten das zweite Mal trafen (4:17; 6 Min.). Davon unbeeindruckt, ließen Krömer, Seebold & Co. auch in den kommenden Minuten ihre Muskeln in der Offensive und Defensive spielen. Dem 23:6 zum Ende des ersten Viertels folgte ein 12:5 in den zweiten zehn Minuten zum 35:11-Halbzeitstand. Auch nach dem Pausentee zwang das Team Germany die Equipe von Cesar Iglesias Molares zu schwierigen Würfen. Gerade einmal zehn von 50 Würfen (20 FG%) fanden den Weg in den deutschen Korb. Hinzu gesellten sich 27 Turnover auf Seiten der Hausherren. Zum Topscorer im deutschen Dress schwang sich Maximilian Lammering vom BBC Münsterland auf, der nicht nur 25 Punkte einnetzte, sondern auch 76% seiner Würfe traf, sich vier Rebounds schnappte und dem Gegner einmal den Ball abluchste.

Nach vierzig gespielten Minuten zeigte sich Bundestrainer Peter Richarz mehr als zufrieden: „Für uns war dies ein toller Einstieg in die EM. Glückwunsch ans Team. Es ist immer wichtig, mit einem Erfolgserlebnis ins Turnier zu starten. Dies ist uns gelungen. Alle Jungs konnten wichtige Erfahrungen sammeln. Und wir konnten mit den Kräften – in Hinblick auf das schwierige Spiel gegen das Team GB – haushalten.“

Viertelergebnisse: 23:6, 12:5, 16:4, 16:6

Scorer: Lammering, M. (25), Lammering, J. (14/9 Reb.), Krömer (8/14 Reb.), Keiser (6), Plaar (6), Schröder (2), Langer (2), Hansing (2), Conrad (2)

Foto: Marta Ceular Poblet
Text: Martin Schenk