KINDER | JUGEND
Damit die Popularität des Rollstuhlbasketballs in Deutschland steigt und der Breiten- und Spitzensport auch in Zukunft auf ein möglichst solides Fundament fußen kann, kümmert sich der Rollstuhlbasketball in Deutschland intensiv um die Nachwuchsarbeit. Unter dem Motto „Be magic – play Basketball“ finden in ganz Deutschland jedes Jahr Try outs und Talenttage statt, bei denen die Kinder an die Sportart herangeführt werden und so eventuell zu künftigen Nationalspieler:innen heranwachsen. Ergänzt werden diese Aktionen durch die Schulprojekte „Rollstuhlsport macht Schule“. Mit dieser Aktion soll Kindern der spielerische Umgang mit dem Thema Rollstuhlsport nähergebracht werden.
Rollstuhlbasketball wird in Deutschland von 2.500 aktiven Sportler:innen in Vereinen betrieben, unter denen es auch solche gibt, die nicht am Ligabetrieb teilnehmen und Rollstuhlbasketball als Freizeitsport mit Inklusionscharakter betreiben.
Neben diesen Vereinen sorgen jedes Jahr auch sogenannte Jedermann-Turniere für eine Faszination auf Rädern. Diese Turniere sind für jeden frei zugänglich und ermöglichen es Interessierten, in diese faszinierende Sportart hineinzuschnuppern.
BE MAGIC – PLAY BASKETBALL

Unabhängig von den jeweiligen Verordungen der Bundesländer gilt für alle Veranstaltungen die 2G+ Regelung sowie das Tragen einer FFP2-Maske in geschlossenen Räumen. Die Sicherheit unserer jungen Sportler*innen geht vor.
NEWSARTIKEL

Platz für Deutschland! Am Ende gewinnen unsere U25 Damen sechs ihrer sieben Spiele bei der Weltmeisterschaft in Bangkok.
Am heutigen Tag hieß es noch einmal Deutschland gegen Kanada….

Crossover gegen Japan – Erfolg der U25-Damen gegen Japan
Wiedersehen mit gutem Ende. Heute ging es für unsere U25…

Viertelfinale-Aus für die U25-Damen in Bangkok
Es hat nicht sein sollen! Im Viertelfinale ist heute leider…

U25-Damen im Viertelfinale
Perfekter Start für die U25 Nationalmannschaft! Am heutigen Tag spielte…