BREITENSPORT | 3X3

WAS IST 3X3?

3×3 ist der neue Hingucker im Basketballsport – klar, dass diese Entwicklung es auch in den Rollstuhlbasketball schafft. Bei den Commonwealth Games 2023 in Birmingham wird 3×3 Rollstuhlbasketball erstmals international auf großer Bühne gespielt werden und auch in Deutschland soll die Variante nun Fahrt aufnehmen.

„3X3 BIETET EIN GROßES POTENZIAL!“

Sagt Stefanie Rabert, Projektkoordinatorin Rollstuhlbasketball im deutschen Behindertensportverband: „Es macht Spaß, ist cool anzusehen und es ist durchaus möglich, dass es wie bei Olympia auch mittelfristig ins Paralympische Programm aufgenommen wird.“ Die offiziellen 3×3-Regeln der IWBF findet ihr hier.

3X3 Deutschland Tour – Die Regeln

Die 3×3 Deutschland Tour ist eine inoffizielle Meisterschaft im Breitensportbereich. Die Tour macht mehreren Standorten in Deutschland Halt. Das Finaltournier ist für Anfang September in Hannover terminiert. Wir schließen uns dort dem Fußgängerbereich an. In bestehenden Fußgängerturnieren bekommen wir eine eigene Leistungsklasse. Alle Teams melden sich über die FIBA 3×3 Seite an. Die Meldegelder werden an den zuständigen Ausrichter gezahlt. Vom jeweiligen Ausrichter werden Spielpläne erstellt, Kampfgericht und Schiedsrichter gestellt. Die beiden ersten Teams eines Turniers sind fürs Finale qualifiziert. Dort wird der Meister der Deutschland Tour geehrt. Hier geht es zu den Regeln 2023.

Bei Fragen steht euch Stefanie Rabert unter stefanie.rabert@drs-rollstuhlbasketball.de zur Verfügung.

Die 3×3 Deutschland Tour 2023

 

1. Juli 2023 Regensburg (Anmeldung)

26. August 2023 Leipzig (Anmeldung)

2. September 2023 Hannover Finale

Kooperationspartner sind: 3×3 Germany, Westdeutscher Basketball-Verband, Behindertensportverband Bayern, Basketball-Verband Bayern

Wer kein Team hat, aber dabei sein möchte, kann uns eine Nachricht schreiben, wir stellen dann den Kontakt zu anderen Einzelspieler:innen her.

Skip to content